Vielfältige klinische Fragestellungen von Fußfehlformen oder funktionellen Einschränkungen im Bereich der unteren Ex t remi täten werden hierdurch erkannt. Die präzise und hochfrequente Messtechnologie bietet jedem Anwender die Möglichkeit, auch schnelle Bewegungen des Körperschwerpunktes und Belastungsveränderungen zu erfassen und zu dokumentieren.
Das Fußdruckerfassungs- und Ganganalysesystem ermöglicht eine schnelle, präzise Erfassung und Darstellung der Druckverhältnisse des menschlichen Fußes, sowohl im Stand als auch in der Bewegung.
Klinisches Einsatzspektrum:
- Dysbalancen im Gangbild
- Haltungsanalysen
- Fußfehlstellungen und Fußkorrekturen
- Einlagenversorgung
- Schienetherapie Kiefer
- Orthesen- / Prothesenversorgung
- Diabetische Fußversorgung
Vorteile für den Patienten:
- Schneller Untersuchungsablauf
- Sofortige Ergebnisdokumentation
- Beliebig oft wiederholbar
- Objektives Messergebnis
- Grundlage für therapeutische Maßnahmen